Apfel-Zimt-Nockerl mit Dattelsirup
Heute war ein Überraschungspaket für mich in der Post! ♥️
Ich bin ja generell schon ein großer Dattelbär-Fan und habe auch schon meine Familie damit angesteckt. Zucker findet man bei mir im Haushalt eher selten bis gar nicht, dafür kiloweise Dattelprodukte. Datteln haben super gute Nährstoffe und sind ein wunderbarer und natürlicher (Haushalts-) Zuckerersatz!
Ich habe Datteln ja verabscheut, bis mich meine liebe Kollegin von Yoga Cuisine auf den Dattelbär aufmerksam gemacht hat. Die Datteln sind superlecker, biologisch und absolut nicht mit den Datteln im herkömmlichen Supermarkt zu vergleichen. Am Liebsten mag ich ja die extra weichen Sukkari-Datteln. 🤤 Ich konnte mir damals nicht vorstellen, dass ich irgendwann mal so auf Datteln stehe. 😊 Aber in meiner Küche sind sie nicht mehr weg zu denken.
Danke Dattelbär für die wundervollen und köstlichen Produkte.
Ich freu mich echt riesig! ♥️
Unter www.yoga-cuisine.com/post/zudenbestendatteln könnt ihr die super leckeren Datteln bestellen. Aber hier geht es vorerst einmal zu meinem tollen Rezept...

Für die Nockerl brauchst du 🍎 1 Pkg. Magertopfen 🍎 150g Vollkorndinkelmehl 🍎 100g Dinkelmehl 🍎 4 Eier 🍎 eine Prise Salz 🍎 2-3 EL Milch Alles zu einem zähen Teig kneten und durch ein Nockerlsieb in kochendes Wasser streichen. Mit einem Kochlöffel durch rühren. Bei mittlerer Hitze die Nockerl so lange kochen, bis sie oben schwimmen. Danach die Nockerl mit kaltem Wasser abschrecken.
Für die Apfelmischung: 🍎 3 große Äpfel
🍎 1/2 Zitrone 🍎 2 EL Dattelsirup (vom Dattelbär) 🍎 1 TL Zimt In einer großen Pfanne etwa 2-3 EL Sojaöl erhitzen und die klein geschnittenen Apfelstücke darin anbraten. Den Saft einer halben Zitrone und das Dattelsirup beimischen. Die vorgekochten Nockerl zu der Apfelmischung geben und mit Zimt gut würzen.
TIPP: Walnüsse schmecken in den Apfelnockerln auch wunderbar und passen noch dazu super zum Herbst. Das schmeckt der ganzen Familie und ist noch dazu gesund.