top of page

Apfelzupfkuchen mit Zimt und Nelke

Vitamin A-PFEL! Der Apfel besteht zu 80% aus Wasser und enthält viele wichtige Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe. Die frischen Äpfel aus unserem Garten haben außerdem einen hohen Gehalt an Ballaststoffen und das darin enthaltene Pektin bindet Schadstoffe in unserem Körper und schwemmt sie wieder aus.


Wichtig ist dabei die Schale nicht zu entfernen, da sich direkt unter dieser, all die wertvollen Nährstoffe befinden.

Deshalb unbedingt auf pestizidfreien Anbau achten!

Unser Apfelverbrauch im Herbst/Winter ist enorm und wir sind super froh, einen Bio-Bauern in unserer Gegend zu haben, der uns in der kalten Jahreszeit mit den Vitaminbomben versorgt. Heute ist der erste wunderschöne Herbsttag in diesem Jahr und wir sind dabei den Pool einzuwintern, den Mangold zu kürzen und den Garten auf Vordermann zu bringen. Unsere Äpfel vom Säulenbaum haben wir geerntet und ich zauberte einen gesunden und luftig-leichten Zupfkuchen (oder auch Zupfbrot) mit Zimt und süß-sauren Äpfeln...



REZEPT: Für den Teig:

  • 1/2 Würfel Hefe

  • 200g Weizenmehl

  • 200g Weizenvollkornmehl

  • 150ml lauwarme Hafermilch

  • 30g Kokosblütenzucker (oder Honig)

  • 50g Butter oder Margarine

  • 2 Bio-Eier

Für die Füllung:

  • 3 Bio-Äpfel

  • 100g Kokosblütenzucker

  • 80g Butter oder Margarine

  • 3 Tl Zimt

  • 1/2 Tl Nelken

  • Vanillepulver



So wird's gemacht:

Hefe zusammen mit Zucker in der lauwarmen Hafermilch auflösen und ca. 10 Minuten ruhen lassen.

Eier, Butter und das Mehl miteinander vermengen. Die Hefe-Milch-Mischung dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig an einem warmen Ort ca. 3 Stunden gehen lassen.


Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien, mit etwas Wasser einköcheln lassen. Nelken und Vanille dazugeben und pürieren. Zimt mit Zucker mischen und die Butter leicht schmelzen.

Anschließend eine Kastenform fetten und mit Mehl bestäuben.


Den Hefeteig durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausrollen.

Mit der Butter bestreichen, die Zimt-Zucker-Mischung und die pürierten Äpfel darauf verteilen.

Aus dem Teig ca. gleich große Quadrate schneiden. Diese sollten ungefähr die Höhe der Kastenform haben.

Anschließend die Teigstücke (immer 3) übereinander legen und hochkant in die Kastenform geben.

Den Zupfkuchen im nicht vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 35-40 Minuten backen.


Der süße Kuchen ist fertig, wenn der Teig goldbraun ist.





395 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page