Bärlauch-Quiche
Wir ihr ja bereits mitbekommen habt, bin ich ein riesengroßer Quiche-Fan. Jedoch war mir der Mürb(e)teig (Rezept findet ihr auch in meiner Rezeptsammlung) immer etwas zu fettig und ich habe lange nach Alternativen gesucht.
Er sollte so köstlich wie Mürbteig schmecken, aber rascher zum Zubereiten sein. In der jetzigen Corona-Krise müsste ich eigentlich viel Zeit zum Probieren haben. Jedoch entpuppt sich die Situation mit dem Home-Office, der Kinderbespaßung und der tägliche Schulstoff-Wahnsinn als echte Herausforderung. Ehrlich gesagt, habe ich mir alles viel einfacher vorgestellt. Meine Kinder sind viel zu klein um zu verstehen, was da gerade abläuft und dass es für mich und für uns gerade eine extreme Veränderung ist.
Ich kann es ihnen aber auch wirklich nicht übel nehmen, da ich es selber noch gar nicht so richtig kapiert habe, was da im Moment in unserem Land so abläuft. Ich möchte mich aber über meine Situation überhaupt nicht beschweren, da ich weiß, dass es Menschen gibt, die sich täglich mit infizierten Menschen auseinander setzen müssen oder die Stellung in Ihrem Job halten MÜSSEN. Menschen, die draußen arbeiten, damit wir zu Hause bleiben können, damit wir gesund bleiben. Über das sollte man einfach mal nachdenken und dankbar sein.
Ganz besonders bemerkenswert ist unsere Kassiererin an der Supermarkt-Kassa, die ich heute einmal extra erwähnen möchte. Sie ist fast täglich im Einsatz, desinfiziert nach jedem 3. Kunden den gesamten Kassenbereich und ist IMMER fröhlich und höflich zu allen. Sie bringt Licht in diese schwierige und graue Zeit, wofür ich sehr dankbar bin. Solche Menschen sind kostbarer, als jede Nudel- oder Klopapierpackung. (Für besagte Kassiererin werde ich mir im Übrigen noch etwas einfallen lassen...)
Das wollte ich einfach einmal los werden, bevor ihr mein Quiche-Rezept bekommt. :)
Aber jetzt geht es weiter... Bärlauch-Quiche

Zutaten (ca. Ø 20 cm Form - 2 Portionen)
150 g Weizenvollkornmehl
1 Ei
1/2TL Backpulver
1/2TL Salz
100g Magertopfen
2-3EL Olivenöl
Backofen auf 180°C Heißluft vorheizen. Für den Teig Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel miteinander vermengen. Topfen und Öl hinzufügen und zu einem Teig verkneten. (Ich mache das immer gerne mit den Händen!) Danach den Teig mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in die gefettete Form legen und an den Rändern hochziehen. Zutaten für die Füllung
250g Sauerrahm
1 Ei
einen Bund Bärlauch
1-2 Knoblauchzehe(n)
50g geriebenen Käse
Paprikapulver
kleine rote Zwiebel
Salz und Pfeffer
Das Ei mit dem Sauerrahm verquirlen und mit Salz/Pfeffer und dem Paprikapulver würzen.
Die Knoblauchzehe durch die Presse drücken und mit dem Käse, dem Bärlauch zu der Sauerrahm-Mischung geben und gut verrühren. Dann die Mischung auf den Teig gießen und den in Scheiben geschnittenen Zwiebel darauf verteilen.
Die Quiche auf der mittleren Schiene etwa 40-45 Minuten backen.
FERTIG!
TIPP: Mit knackigem Rotkrautsalat mit Sprossen servieren... :)
Lasst es euch schmecken und bleibt gesund!