top of page

Birnen-Mandelcrumble

Birnen gehören für mich ebenso zum Herbst, wie Kürbis. Könnte mir keine andere Jahreszeit vorstellen, in der ich lieber Birnen essen würde als im Herbst. Meiner Lieblingsjahreszeit - wie ich schon des Öfteren erwähnt habe :)

In letzter Zeit ist es ja wirklich schon auffällig, dass ich vermehrt süße Rezepte ausprobiere.

Das liegt großteils daran, weil ich den süßen Duft nach Zimt und Vanille drinnen einfach liebe, wenn es derweilen draußen kalt und regnerisch ist.

Bei Streuselkuchen werde ich immer schwach. Wenn ich nur daran denke, läuft mir das Wasser schon im Mund zusammen. Geht es euch auch so? Dann werdet ihr dieses Rezept lieben. Streusel sind grundsätzlich nicht ganz so gesund. Meist aus Weizenmehl, Zucker und ganz viel Butter. Eine gesunde Alternative musste also her.



Meine Variante besteht aus Haferflocken, Mandeln, Kokosöl, -raspeln und Dattelsirup.

Also nicht nur als Nachtisch, sondern auch zum Frühstück eignet es sich wunderbar.

Und die Kombination mit den Birnen schmeckt einfach himmlisch herbstlich. Streusel:

70 g feine Haferflocken (ich zerkleinere diese immer ein bisschen)

60 g gemahlene Mandeln


2 EL Mandelblättchen

3 EL Kokosraspel

2-3 EL Kokosöl

4 EL Dattelsirup vom Dattelbär


1 EL Mandelmus

1 Messerspitze Vanillepulver

1 TL Zimt

3 reife Birnen



Birnen mit der Schale in grobe Stücke schneiden und in eine kleine Auflaufform geben.

Die Zutaten für die Streusel mit den Händen gut durchkneten und auf den Birnen verteilen. Bei 180 Grad Heißluft ca. 20 Minuten backen.

Das Crumble lauwarm servieren und mit Mandeljoghurt servieren.





Ihr könnt natürlich auch anderes Obst verwenden! Immer auf Saison achten oder ihr verwendet Tiefkühlobst!

129 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page