Bruschetta mit selbstgemachtem Baguette
Es ist echt schwierig vernünftiges Brot bzw. Gebäck zu kaufen. Ganz besonders schwierig ist es aber gesundes Baguette in Bio-Qualität zu finden. Viel einfacher ist es, das Baguette selber zu machen. Ob zum Grillen, als Beilage zum Salat, zum Snacken oder als Bruschetta. Es geht wirklich relativ schnell und schmeckt frisch aus dem Ofen einfach super lecker.
Baguette-Rezept
250g Vollkornweizenmehl
200g glattes Weizenmehl 1 Pkg. Trockengerm 1-2 EL Salz 250ml lauwarmes Wasser
Zuerst alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen. Dann das Wasser hinzugeben und mit der Küchenmaschine solange kneten, bis der Teig sich vom Rand löst. (Bei Bedarf noch etwas Mehl hinzufügen) Baguette formen und in ein Baguette-Blech geben. Abdecken und 1 Stunde gehen lassen. Dann mit Wasser bestreichen und mit einem Messer leicht einritzen. Baguettes ins kalte Rohr geben und bei 200°C (Multidampfgarer "Brotbackfunktion") ca. 20 Minuten backen. Herausnehmen und gut abkühlen lassen.

Bruschetta
Rispentomaten Zwiebel 2-3 Zehen Knoblauch Basilikum Olivenöl extra vergine Salz Pfeffer
Tomaten waschen und klein schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Basilikum klein schneiden und beimengen. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken. Das Baguette in Scheiben schneiden, mit Olivenöl bepinseln und kurz auf den Grill. Die Tomatenmischung drauf geben und genießen. Einfach köstlich an so einem heißen Sommertag!
