top of page

Chili sin Carne mit Sojahack

Dieses Rezept werdet ihr wohl genauso lieben wie wir. (Vorausgesetzt ihr mögt Chili con Carne) Wobei man hier absolut nicht von "con Carne" reden kann. Denn "con" bedeutet "mit". Und dieses Chili ist alles andere als MIT tierischen Lebensmitteln. Deshalb auch das "sin" vor dem "Carne". Das Wiederrum "ohne" heißt. Also OHNE Fleisch und OHNE tierische Zusätze. Da meine Kinder immer mehr fragen, welches Tier denn hier sterben musste, dass wir gewisse Mahlzeiten essen können, greife ich vermehrt zu pflanzlichen Alternativen. Sogar mein Mann, der immer der absolute Fleisch-Fan bei uns zuhause war, bevorzugt mittlerweile die pflanzlichen Varianten der Gerichte-Klassiker.


Komplett vegan zu leben, können wir uns jedoch (noch) nicht vorstellen. Jedoch sind die veganen/vegetarischen Tage in der Woche bereits mehr, als die Tage an denen wir Fleisch essen. Ein vegetarisches Leben ist bei uns also absolut vorstellbar und ich glaube, dazu fehlt bei uns wirklich nicht mehr viel. Zumindest zählt das Chili sin Carne bereits zu unseren veganen Lieblingsgerichten.





Rezept Chili sin Carne

Zutaten:

(Für ca. 5 Personen)


1 Glas Mais

1 Glas Kidneybohnen

1 Glas weiße Bohnen

200 Gramm Sojagranulat

ca. 900 ml Tomaten passiert

1 Paprika grün

1 Paprika rot

Sojaöl

250 Gramm Gemüsebrühe

2 rote Zwiebel

Chili-Gewürz (nach Geschmack) 1 TL frischer Thymian 1 TL frischer Oregano

1 TL Paprikapulver

1 Stk. vegane Bitter-Schokolade (mind. 70% Kakaoanteil)

Salz/Pfeffer




Zubereitung:


Zuerst wird das Sojahack mit der heißen Gemüsebrühe übergossen. 10 Minuten quellen lassen! In einer Pfanne die gewürfelten Zwiebeln und die Knoblauchzehen mit Sojaöl anbraten. Alle anderen Zutaten beimengen, aufkochen und mit Paprikapulver, Kräuter und Salz/Pfeffer würzen. Das Sojagranulat in einer weiteren Pfanne mit den gewürfelten Paprika-Stückchen im Sojaöl kurz scharf anbraten und mit Chili-Gewürz, Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze in die Tomaten-Saucen-Pfanne beimengen und ca. 20 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen.


Zum Schluß noch die Schokolade, die Bohnen und den Mais einrühren und erneut kurz aufkochen lassen. Gut abschmecken - FERTIG!


Dazu passt am Besten Baguette oder Brot!




140 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page