Falafellaibchen mit Wurzelpüree
Kennt ihr das, wenn ihr euch schon so auf die Saison von einem bestimmten Nahrungsmittel freut? Und dann ist es endlich soweit. So auch heute bei mir!
Ich hab mich so gefreut, als ich die Schwarzwurzeln in unserem Biomarkt entdeckt habe.
Ich liebe den Geschmack von Schwarzwurzeln und Pastinaken. Ganz besonders zusammen harmonieren sie super. Und als Püree... ein Gedicht! Aber was sind eigentlich Schwarzwurzeln? Ich musste heute selbst etwas recherchieren, kann euch aber interessante Infos liefern: Die Schwarzwurzel (auch bekannt als Winterspargel) hat ihren Ursprung aus Spanien. Aufgrund ihres wild gewachsenen Aussehens wurde sie lange Zeit nicht als Gemüse genutzt, sondern galt ausschließlich als Heilpflanze gegen verschiedene Krankheiten. Die Wurzeln liefern kaum Kalorien und regen die Verdauung an. Das Cholin unterstützt die Leber bei der Entgiftungsarbeit, hilft bei der Blutbildung und stärkt allgemein auch unser Immunsystem. Auch haben sie einen hohen Anteil an Ballaststoffen und sättigen somit sehr gut.
Außerdem enthalten Schwarzwurzeln:
Vitamin A, Vitamin B1, B2, B3, C, Vitamin E und Vitamin K, Kalium, Kalzium, Eisen, Natrium,...
Sie sind es echt wert, sie zu kochen und zu genießen.

Zutaten
Für die Falafel:
1 Glas Kichererbsen
1 kleine rote Zwiebel,
1/2 TL Chilipulver 2-3 Knoblauchzehen 40g frischer Koriander (oder 1/2 TL getrockneter Koriander) 40g frische Petersilie (oder 1TL getrocknete Petersilie)
1/2 Zitrone
1/2TL Kreuzkümmel
3-4EL Kichererbsenmehl
2TL Backpulver
Salz/Pfeffer
Sonnenblumenöl
Zwiebel und Knoblauch in einer kleinen Pfanne glasig anbraten. Mit den gut gewaschenen und abgetropften Kichererbsen vermischen.
Danach mit dem Koriander, Petersilie, Zitronensaft und Chili in eine Schüssel geben und fein pürieren. Mit den Kichererbsen und den restlichen Zutaten für die Falafel vermischen.
Etwas Teig in die Hände (am Besten mit Wasser befeuchten) nehmen, ein kompaktes Bällchen formen und das Bällchen flach zu einem Laibchen drücken.
In einer Pfanne Sonnenblumenöl erhitzen und die Laibchen goldbraun anbraten. Danach kommen sie für ca. 7 Minuten bei 170 Grad in das vorgeheizte Backrohr.
Zutaten
Für das Wurzelpüree ca. 5-6 Stück Schwarzwurzeln 5 Stück Pastinaken Essig kaltes Wasser
1EL Frischkäse Salz/Pfeffer
Für die Schwarzwurzeln brauchen wir zuerst eine Schüssel mit kaltem Wasser und einem Schuss Essig (damit diese sich nicht gleich verfärben). Die Schwarzwurzeln (am Besten mit Handschuhen!!) unter kaltem Wasser gut abspülen und schälen. Danach sofort in die Schüssel mit dem Essigwasser geben. Einen Topf mit etwas Wasser zum kochen bringen. Die Pastinaken schälen und klein schneiden. Danach die Wurzeln im Topf langsam bei geringer Hitze weich kochen. Immer wieder kontrollieren, ob noch genug Wasser vorhanden ist. Es sollte nie zu viel Wasser sein, aber auch nicht zu wenig. Wenn die Wurzeln gar gekocht sind, das restliche Wasser abschütten und alles pürieren. Den Frischkäse beimengen und nochmal durch mixen bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer gut abschmecken.
