top of page

Fluffige Kardamomschnecken mit Heidelbeeren

Seit Jahren träume ich von einem idyllischen Sommerurlaub in einem kleinen, feinen Häuschen an einem schwedischen See.

Einsam und verlassen - nur mit meiner Familie. Das skandinavische Essen genießen und sich davon inspirieren lassen. In Stockholm bummelnd, auf der Suche nach neuen, minimalistischen Einrichtungsideen und die schwedische Coolness auf mich wirken lassen. So stelle ich mir meinen perfekten Urlaub vor. Natürlich würde es bei uns etwas chaotischer und lauter aussehen als in meinen Träumen, aber selbst das kann ich und Schweden locker weg stecken. Und mir wäre diese Harmonie wäre mir persönlich dann auch eher zu fad und unheimlich. Im Moment ist es leider eher schwierig Pläne für die nächsten Jahre zu schmieden - coronabedingt. Also werden wir uns die Zeit mit IKEA, Köttbullar und Blåbärsbullar zuhause vertreiben.


Und genau diese Blåbärsbullar haben es uns gerade sehr angetan. Da gerade "Heidelbeer-Saison" ist und ich den Fokus beim Kochen Bekannterweise vermehrt auf Regionalität und Saisonalität lege, kommen uns diese Schnecken genau richtig.


Schweden zuhause kann so einfach gehen.

Smaklig måltid!


Rezept: Teig:

800g Dinkelmehl 160g Butter (oder Margarine) 500ml Hafermilch 1 Hefewürfel

140g (Kokos-) Zucker 1 gehäuften TL Kardamom, gemahlen eine Prise Salz


Fülle: 400-500g heimische Bio-Heidelbeeren

120g Zucker

1 Bio-Zitrone


So wird's gemacht:

Milch und Butter in einem Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Jedoch sollte dies nicht zu heiß werden - eher lauwarm. Danach den Hefewürfel in einer großen Rührschüssel zerbröseln und die buttrige Milch eingießen.

Solange verrühren, bis die Hefe sich aufgelöst hat.

Die restlichen Zutaten beimengen und gut mit der Küchenmaschine kneten (ca. 10-15 Minuten). Anschließend noch mit bemehlten Händen durchkneten - den Teig immer wieder einschlagen.

Gegebenenfalls noch etwas Mehl zufügen, jedoch sollte der Teig noch etwas klebrig sein. Danach mit einem feuchten Tuch abdecken und mind. 1 Stunde an einem warmen Ort (besten Falls aber über Nacht im Kühlschrank) gehen lassen.


Derweilen die Blaubeeren mit Zucker, Zitronenzesten und Saft der Zitrone in einem kleinen Topf geben und ca. 20-30 Minuten einkochen bis ein dickflüssiges Mus (fast schon ein Marmelade) entsteht. Nach dem Abkühlen dickt das ganze noch nach :)

Es MUSS unbedingt ganz fest sein, sonst rinnt euch die Fülle aus den Schnecken! Backbleche mit Backpapier belegen oder mit Butter einstreichen und den Ofen auf 230° (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Teig halbieren und jeweils zu einem ca. 5mm großen Rechteck ausrollen. Das Blaubeermus darauf verteilen und so fest es geht aufrollen. Dann Scheiben in der gewünschten Größe gleichmäßig schneiden. Diese Schnecken dann auf die Backbleche legen und eventuell nochmals kurz gehen lassen.


Mit Ei bestreichen und ca. 10 Minuten (kommt auf die Größe an) goldbraun backen.

Gut abkühlen lassen und servieren.


306 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page