Gnocchi in cremiger, veganer Süßkartoffel-Kürbissauce
Am 3-Königstag gab es (endlich!) auch für uns den heiß ersehnten Schnee und die Kids warfen sich nach dem Frühstück in die (Schnee-) Schale um diesen gleich zu testen. Das nahm ich zum Anlass um unseren Christbaum in Ruhe abzuräumen und unseren Teppich von all dem "Glitzerzeugs" zu befreien. Irgendwie ist das jedes Jahr sehr befreiend, wenn alles wieder seine Ordnung bekommt und somit die Weihnachtszeit für beendet erklärt wird.
Unser Baum sieht aber auch ohne dem glitzernden und funkelnden Lichtern und Kugeln sehr schön aus und so darf er noch ein bisschen bei uns im Garten verweilen. Die Vögel werden sich freuen. Meine Gedanken kreisen seit einiger Zeit um ein Gericht mit Kürbis und Süßkartoffeln. Vielleicht als Sauce zu Nudeln? Oder doch gewürfelt und als Eintopf?
Ich hab einfach mal drauf los gelegt und geschaut, was ich denn so alles in meinem Kühlschrank finde. Und das kam dabei raus...
(ACHTUNG! Sehr lecker!)

Gnocchi in veganer Süßkartoffel-Kürbissauce Zutaten:
1 kleiner Hokkaidokürbis (mit Schale)
1 Süßkartoffel
1 roter Zwiebel
2 Knoblauchzehen
ca. 200 ml Mandelmilch
1 EL Cashewmus
1/2 Suppenwürfel (vegan) von Sonnentor
1 EL Gemüsegewürz von Sonnentor
Salz/Pfeffer
Gnocchi
Sojaöl (oder anderes pflanzliches Öl)
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauchzehen mit einem Esslöffel Öl in einem Topf glasig anrösten.
Kürbis waschen, Süßkartoffel schälen, würfelig schneiden und kurz mit den Zwiebeln anbraten.
Mit Mandelmilch aufgießen, den Suppenwürfel und das Gewürz beigeben. Danach solange auf mittlerer Stufe kochen lassen, bis der Kürbis und die Süßkartoffel weich gekocht sind. Immer wieder umrühren!
Den Rest der Zutaten dazugeben und nochmals kurz aufkochen lassen.
In der Zwischenzeit die Gnocchi in einer Pfanne mit etwas Öl anrösten, bis sie leicht Farbe bekommen haben. Die Sauce pürieren und mit Salz und Pfeffer gut abschmecken. Sollte die Sauce zu dickflüssig sein einfach noch etwas Mandelmilch unterrühren. Zum Schluss die fertige Sauce über die Gnocchi geben und anrichten.
Fertig!
