top of page

Kürbishummus

Kürbis trifft Kichererbse und zusammen sind sie wohl der köstlichste Herbstaufstrich, den man sich vorstellen kann. Ich sehe nur mehr Kürbisse. Zumindest kommt es mir so vor, wenn ich die ganzen Foodblogs durchstöbere. Und es ist auch gut so. Wir haben Herbst und der Kürbis hat Hochsaison. Nicht nur, dass er farblich wunderschön heraussticht, er bringt wertvolle Vitamine und schützt unsere Körperzellen. Ich koche wirklich gerne mit Kürbis. Er lässt sich toll verarbeiten und man kann wunderbar kreativ sein, was Farbe und Geschmack angeht. Herbstzeit ist Kürbiszeit und diese genieße ich gerade in vollen Zügen... 🎃

Dieser Aufstrich eignet sich sehr gut zum Abendbrot, zum Dippen oder für die Bürojause. Oder wie es bei mir ist... für die gesunde Zwischenmahlzeit, wenn man ein leichtes Hungergefühl verspürt. So lasse ich es gar nicht dazu kommen, dass mein Blutzuckerspiegel in den Keller stürzt und halte den Spiegel somit konstant. Heißhungeranfälle können mir somit nichts an haben.


Rezept Kürbishummus: 1 Glas Kichererbsen (abgetropft und gewaschen) ca. 250g Hokkaido (mit Schale) 3 Knoblauchzehen 3 EL Olivenöl

3 EL Saft einer frisch gepressten Zitrone 1/2 TL Paprikapulver Kreuzkümmel (nach Geschmack) Salz/Pfeffer

Kürbiskerne

Kürbiskernöl 1) Den Kürbis von den Kernen befreien und in grobe Stücke schneiden. Auf ein Backblech legen und bei ca. 160 Grad ca. 30 Minuten backen, bis er weich ist und dann kurz abkühlen lassen.

2) Alle Zutaten in den Mixer geben und cremig pürieren. Falls die Creme zu fest ist, noch etwas Wasser oder Joghurt dazugeben.

3) Im Kühlschrank abkühlen lassen!


4) Den Aufstrich mit Kürbiskernen und Kürbiskernöl garnieren.



FERTIG! Tipp: Dazu passt Vollkornbrot, Kräcker und/oder Gemüsesticks zum Dippen.




293 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page