top of page

Kartoffel-Erbsen Bällchen

Aktualisiert: 1. Sept. 2020

Mittlerweile haben wir uns ganz gut an die neue Situation gewöhnt. Die "Osterferien-Woche" haben wir ganz ohne Home-Schooling verbracht und konnten die noch kommenden Aufgaben für die nächsten Wochen ganz gut aus unserem Kopf streichen. Am Ostersonntag haben wir geschlemmt was das Zeug hielt. Jedoch war meine Rhabarber-Erdbeer-Tarte etwas "rollig". Laut Angaben meiner Tochter... "... weil die Tarte von der Gabel rollt..." Von selbstgebackenen Osterstriezel über Osterkekse bis hin zu der "rolligen" Tarte. Wir ließen es uns einfach gut gehen. Jedoch reicht es jetzt wieder für eine Zeit und ich lege mein Augenmerk wieder vermehrt auf "zuckerfreie" (bzw. natürlich gesüßte) und fettarme Kost. Bis sich unser Blutzuckerspiegel wieder beruhigt hat, dauert es wahrscheinlich noch etwas. Eine liebe Ernährungstrainerkollegin macht gerade eine Aufbrauch-Challange und war seit einem Monat nicht mehr einkaufen. Wirklich sehr löblich und ich versuche auch so selten wie möglich einkaufen zu gehen. Noch dazu weil mein Vorratsraum sowieso aus allen Ecken quillt. Man muss aber ehrlich sagen, dass die Challenge wahrscheinlich zu 2. einfacher ist, als mit 3 kleinen Kindern. (Unser Bananen- und Apfelverbrauch ist ärger als in jedem Affenhaus.) Man ist viel einfallsreicher, wenn man sich nur daran hält, was man so zuhause hat. Das bringt sehr viel Spaß. In meiner Gefriertruhe habe ich heute also gefrorene Erbsen gefunden. Ein neues Rezept musste also her. Welche Rezepte fallen euch denn spontan mit Erbsen ein? Also ich denke da immer gleich an Erbsensuppe mit Würstel. Aber es sollte schon fleischfrei und fettarm sein und eventuell etwas einfallsreicher. Dann konnte ich mich daran erinnern, dass ich noch ein paar mehlige Erdäpfel habe und schon war es klar, was es wird...

Kartoffel-Erbsen Bällchen mit Ziegenfrischkäse-Dip



Was du dazu brauchst: 3 große mehlige Kartoffeln (gekocht) 300 g Erbsen tiefgekühlt oder frisch 2 Eier

etwas Käse nach Belieben 6 EL Vollkornbrösel Salz/Pfeffer Petersilie gehackt und frisch Vollkornbrösel zum Wälzen Pflanzenöl (Sojaöl in meinem Fall) Wie du sie machst: Die Kartoffeln kochen, schälen und etwas auskühlen lassen. Die Erbsen kochen und mit einem Kartoffel-Stampfer etwas zerdrücken. Die Kartoffeln dazu geben und nochmal grob zerdrücken. (Es können ruhig noch ein paar Erbsen ganz sein!) Restliche Zutaten untermischen und mit nassen Händen kleine (!!) Bällchen formen. Sollte die Masse zu feucht sein, noch Bröseln beimengen. Die Bällchen anschließend in Vollkornbröseln wälzen. Das Backrohr auf 200° Heißluft vorheizen. In einer Pfanne mit Pflanzenöl kurz goldbraun anbraten, danach auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und ca. 20 Minuten backen.

In der Zwischenzeit habe ich mit Ziegenfrischkäse, -joghurt, frischen Schnittlauch und Salz/Pfeffer einen Dip zubereitet.




Der Prototyp kam gleich so gut an, dass es bald schon Nachschub gibt :)


340 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page