top of page

Kumquat-Schokomousse-Tarte

Hoch die Hände - Wochenende! Als mir KORNELIA-URKORN geschrieben hat, dass sie mir Produktproben (in Originalgröße) zukommen lassen wollen um mich kreativ austoben zu können, war ich total elanvoll und voller Tatendrang. Wenige Tage später läutete dann schon der Postbote mit den gekühlten Frischteigen und Einkornreis-Päckchen an der Tür. Juhuuuu! Den tollen Frischteig ohne Zusatzstoffe musste ich gleich ausprobieren. Ich war schon soooo neugierig und konnte es kaum abwarten meine Ideen umzusetzen. Jedoch ging unser Backrohr dann noch kaputt und der Teig musste ein paar Tage im Kühlschrank warten, was ihm aber absolut nichts ausmachte (mir jedoch schon). Nach 2 endlos langen Wochen ohne Backrohr ging es dann endlich los! Ich habe noch ein paar gemahlene Mandeln in den Teig gemischt, ansonsten alles so belassen. Er lässt sich super verarbeiten, schmeckt sowohl pikant als auch in der süßen Variante wie selbst gemacht, ist regional (aus dem Waldviertel) und ist ausschließlich aus natürlichen Zutaten.

(Das ist drin: Trinkwasser, 29,9% EINKORNVOLLKORNMEHL*, 14,9% EINKORNMEHL*, 14,9% DINKELMEHL*, 3,6% Olivenöl*, Meersalz, Hefe*, Zitronensaft* (*aus kontrolliert biologischem Anbau)).




Dieses Urkorn ist voller wertvoller Nährstoffe und die jahrtausendlange Tradition macht es besonders bekömmlich. (Nachzulesen auf https://kornelia-urkorn.at) Ich bin schon länger ein großer Kornelia-Urkorn-Fan, aber dieser Fertigteig hat es mir gerade besonders angetan. Danke, dass ich diesen testen durfte! *Werbung {Markennennung und Website-Link}


Hier geht es zu meiner Kumquat-Schokomousse-Tarte:

ZUTATEN: 1 Kornelia-Urkorn Frischteig 70g gemahlene Mandeln

etwas Kokosöl Für die Fülle:

1 Pkg. Seidentofu

180g vegane Schokolade 2-3 EL Kakaopulver (stark entölt) 4 EL Dattelsirup (bestellbar über: https://www.dattelbaer.at/de/?sPartner=loeffelweise_gsund) 1 Messerspitze Vanillepulver

8 Stk. Kumquat

Mandarinenzesten (oder Orangen) je nach Geschmack Eine Quiche-/ Tarteform mit Kokosöl ausfetten. Die Mandeln in den Fertigteig einkneten, ausrollen und in die Form legen. Ränder etwas hochziehen und andrücken.

Bei 200 Grad im Backrohr ca. 15-20 Minuten backen und anschließend gut auskühlen lassen. Für die Fülle die Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen. Jedoch sollte die Schokolade nicht zu heiß werden. Danach etwas auskühlen lassen, in eine Schüssel mit den Mandarinenzesten und den restlichen Zutaten geben und gut mixen. Später die Mousse auf den ausgekühlten Teig streichen und die halbierten Kumquats darauf verteilen. Mit ein paar Mandarinenzesten bestreuen! Mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank festwerden lassen!

Genießt euer Wochenende mit dieser herrlichen Tarte!

116 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page