Linsenbolognese
An meinem Geburtstag erging es mir heuer besonders gut. Ich musste mir keine Gedanken über eine Torte für meine Gäste machen. Da wir ausnahmsweise andere Pläne hatten. In der Früh überraschte mich mein Lieblingsehemann damit, dass er sich an meinem Geburtstag einen freien Tag genommen hat und die Kinder für die Schule und den Kindergarten fertig machte. Da ging es mir schon sehr gut, da es manchmal in der Früh schon sehr chaotisch bei uns zugehen kann. Das war schon mal ein schöner Start in den Geburtstag. Auch über das Frühstück musste ich mir keine Gedanken machen. Ich wurde nämlich schick ausgeführt. Meine Kinder haben sich echt zusammen gerissen nach der Schule und dem Kindergarten und haben GAR NICHT gestritten an dem Tag. (Was mich manchmal echt etwas beunruhigte) Am Nachmittag fuhren wir auf den Adventmarkt 🎄 und haben uns im wahrsten Sinne des Wortes durch geschlemmt.
Am Tag danach musste es also Etwas geben, das Magen und Darm wieder etwas beruhigt. So entschieden wir uns für Linsenbolognese. Linsen machen angenehm satt und tragen zu einer ausgewogenen Darmgesundheit bei.

Linsenbolognese für ca. 5-6 Personen 300g rote Linsen (oder Tellerlinsen)
200ml Wasser 3 EL Tomatenmark 2 Gläser passierte Tomaten
3 Karotten 1 Zwiebel
2 EL Oregano 2 Knoblauchzehen
Lorbeerblatt Rosmarinzweig
1 TL Zimt
Salz/Pfeffer
Vollkornnudeln
1. In einem großen Topf oder einer Pfanne Zwiebel und Knoblauchzehen in Pflanzenöl glasig braten 2. Linsen gut waschen und zu der Zwiebel geben
3. Tomatenmark unterrühren und mit Wasser aufgießen.
4. Karotten in feine Stifte schneiden (oder klein reiben), Oregano, Lorbeerblatt und den Rosmarienzweig untermischen. Solange kochen, bis die Linsen das Wasser aufgenommen haben.
5. Die passierten Tomaten einrühren und mitkochen (mind. 1 Stunde)
6. In der Zwischenzeit die Nudeln kochen lt. Packungsanleitung.
7. Die Bolognese mit Zimt, Salz und Pfeffer gut abschmecken und den Rosmarinzweig entfernen.
ENJOY!