Mediterranes Grillbrot
Als ich die Nachricht bekommen habe, dass sich ein vollbepacktes Paket von Kornelia-Urkorn auf den Weg zu mir macht, musste ich nicht lange überlegen, was ich denn alles damit anfange. Ich mag die bodenständige Einstellung dieser nachhaltigen Firma. Denn die Menschen dahinter legen unter Anderem nicht nur großen Wert auf das "Was" sondern auch auf das "Wie". ZB Wie kann man die biologischen Produkte nachhaltig versenden?!
Laut des Herstellers des Verpackungsmaterials kann man die komplette Tasche in den Papiermüll geben, da die Füllung aus Zellulose ist und diese problemlos mit Papier entsorgt werden kann.
Endlich aus der Verpackung befreit fand ich zwischen Einkornreis, -flocken und -vollkornmehl auch den tollen Urkorn-Fertigteig. Juhuuu!! Ich muss zugeben, dass ich nicht der große "Grillfreund" bin, aber ich war so motiviert und wollte den Teig unbedingt einmal grillen. Deshalb versuchte ich mich an einem knusprigen Urkorn-Grillbrot, dass keineswegs nur die Beilage sein sollte. Tja, was soll ich sagen? Ich werde wohl doch noch ein Grill-Fan, aber seht selbst und versucht es doch auch mal... Es schmeckt nach Italien-Urlaub.

Das Rezept:
Die Zutaten:
2x bio Urkorn-Fertigteig von Kornelia-Urkorn
1 große rote Zwiebel 3-4 Knoblauchzehen (oder mehr, wenn man so ein Knoblauch-Fan wie ich bin) 1 Handvoll Petersilie 1 Handvoll Gartenkräuter (Oregano, Thymian, Rosmarien, Basilikum, ...)
ca. 200ml passierte Tomaten
1 EL Tomatenmark Salz/Pfeffer
etwas Mehl oder Dinkelgrieß für die Arbeitsfläche
Petersilie zum Garnieren
Die Zubereitung:
Abgesehen vom Fertigteig alle Zutaten miteinander in einer Schüssel vermengen.
Die Teige aus der Packung nehmen und gut durchkneten. Auf einer bemehlten (ich verwende immer Dinkelgrieß) Arbeitsfläche zu einem Streifen ausrollen und der Länge nach in 3 breite Streifen schneiden. Das obere Ende zusammen geben. Löffelweise die Tomaten-Soße darauf verteilen, locker flechten und anschließend zu einer Schnecke einrollen. Dann die Schnecke mit Hilfe einer Pizzaschaufel auf den vorgeheizten Pizzastein auf den Grill legen. - Das muss alles sehr schnell erledigt werden, sonst wird der Teig zu nass und fällt auseinander. Ca. 20 Minuten goldbraun backen. (Immer wieder ein kontrollierendes Auge drauf werfen, damit es nicht zu dunkel wird)
Das mediterrane Brot vom Griller nehmen, mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
