top of page

Pintobohnen-Burger mit karamellisierten Zwiebeln

Kennt ihr das?

Ihr habt euch schon lange etwas vorgenommen und schiebt es immer schön vor euch her? Genauso geht es mir auch mit Kochideen. Aber heute habe ich es in die Tat umgesetzt und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ich liebe es, wenn Pläne auf Anhieb funktionieren :) So wurden es heute Burger mit Pintobohnen-Patties und karamellisierten Zwiebeln. Sehr köstlich und sehr nährstoffreich.

Aber wieso sind Hülsenfrüchte eigentlich solche Wunderwuzis: Ungeschälte Hülsenfrüchte haben eine beachtliche Menge an Ballaststoffen (lösliche und unlösliche) und eine tolle biologische Wertigkeit, sprich sie sind eine wunderbare Eiweißquelle (Protein), nicht nur für Veganer. Allerdings enthalten Hülsenfrüchte nicht alle lebensnotwendigen Proteinbausteine. Eine Kombination (zum Beispiel mit Getreide) kann dies jedoch ausgleichen. Außerdem haben sie noch sekundäre Pflanzenstoffe, die unseren Blutdruck senken und möglicherweise vor verschiedenen Krebsarten schützen.


Tja, ihr seht schon. Ich liebe diese Dinger einfach und finde es richtig schade, dass Hülsenfrüchte noch nicht den Stellenwert in unserer Ernährung gefunden haben, den sie eigentlich verdient hätten.


Hier das Rezept: Pintobohnen-Burger mit karamellisieren Zwiebeln: 250g Pintobohnen (über Nacht eingeweicht) 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe

1 Paprika 4 EL Tomatenmark

4-5 EL feine Haferflocken

(4 EL Käse) Oregano Thymian Salz/Pfeffer

Sojaöl

Für die karamellisierten Zwiebeln: 2 rote Zwiebeln 1-2 EL Dattelsirup



▪️ Die eingeweichten Bohnen gut abspülen und mit frischem Wasser in einem Topf eine Stunde garen.


▪️ Backrohr auf 190 Grad vorheizen!

▪️ Zwiebel, Knoblauchzehe und Paprika glasig in Sojaöl anbraten. Gemeinsam mit den anderen Zutaten in einer Schüssel fest mit den Händen durchkneten. Die Bohnen können ruhig ein bisschen matschig sein. Wenn die Konsistenz noch nicht passt, dann noch etwas Haferflocken dazu. ▪️ Laibchen formen und in einer Grillpfanne in etwas Sojaöl braun anbraten. Danach für ca. 20 Minuten in das vorgeheizte Backrohr.


▪️ In der Zwischenzeit die roten Zwiebeln in Scheiben schneiden und glasig anbraten. Dattelsirup zu den Zwiebeln geben und unter ständigem Rühren karamellisieren lassen (ACHTUNG! Das geht sehr schnell! Nicht dass es euch anbrennt!) ▪️ Die Dinkel-Buns habe ich vom Bäcker meines Vertrauens. Die habe ich noch kurz auf einer Seite getoastet und mit den Patties, den karamellisierten Zwiebeln, Rotkraut und einer Sauce belegt. Dazu gab es selbstgemachte Wedges mit Frühkartoffeln.



154 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page