Porridge oder Haferbrei
Noch vor 3-4 Jahren sah unsere Frühstücks-Routine noch ganz anders aus. Hätte mir damals jemand gesagt, dass meine Kinder einmal echte Haferbrei-Liebhaber werden, hätte ich wohl herzhaft gelacht. Jetzt ist das tägliche Oatmeal nicht mehr wegzudenken. Wenn es dann doch einmal frische Frühstücks-Brötchen vom Bäcker gibt, wird lauthals demonstriert und wiederwillig nachgegeben. "Morgen gibt es dann aber wieder Porridge!" so mein Sohn mit gerunzelter Stirn. Ausgerechnet er liebt diesen Brei am Morgen am Meisten. Am Wenigsten habe ich damit gerechnet, dass der Große sein Essverhalten so schnell ändern könne. Irgendwie ging das ganz automatisch. Meine Ausbildung zur Ernährungstrainerin hat nicht nur mein Leben verändert, sondern auch das von meinem Mann und meinen Kindern. Und dazu musste ich nicht viel Überredungskunst anwenden. Es kam mit der Zeit von ganz alleine und ich bin überaus dankbar, dass das so gut geklappt hat.
Unser Lieblings-Porridge ist nicht nur ein wunderbar gesunder Start in den Tag, sondern hält uns lange satt.
Heute verrate ich euch unser Grundrezept, das man nach Belieben verändern kann und mit eigenen Toppings optimieren kann.

Rezept ist für eine Person, die ihr dann einfach hochrechnen könnt: 25g feine Haferflocken
25g grobe Haferflocken
1EL Kokosflocken
1El Leinsamen (geschrotet)
150ml - 200ml Hafermilch (oder Wasser) 1/2 EL Mandelmus weiß
1/2 Banane oder 1 TL Dattelsirup 1/4 TL Zimt
Hafermilch mit den Haferflocken, Kokosflocken, Leinsamen und der halben Banane (wir mögen sie gerne noch in größeren Stücken) aufkochen lassen und unter gelegentlichem Rühren ca. 10 Minuten köcheln lassen bis der Hafer gequollen und ein schöner Brei entstanden ist.
Mandelmus und Zimt unterrühren.
(Ist euch der Brei zu fest, könnt ihr noch Hafermilch zugeben.)
Mit Leinöl und dem Topping das Porridge liebevoll garnieren.
- Das Auge isst schließlich mit :)

Topping-Tipps: Zimt, Dattelsirup, braunes Hafermus, Obst (gebraten oder roh), Trockenfrüchte, geröstete Nüsse, Buchweizen-Crunch, ...
Ihr könnt euren Haferbrei auch am Vortag bereits vorbereiten. Dann könnt ihr ihn in der Früh einfach aufwärmen, jedoch würde ich die Banane erst am Morgen dazugeben.
Enjoy your Breakfast!