top of page

Rudolf-Einkornflocken-Kekse

Zuckersüß sehen Sie aus - die Rudolf-Kekse. Industriellen Zucker sucht man hier jedoch vergebens.

Darin findet man ausschließlich die Süße von wundervoll nahrhaften und biologischen Datteln und einer reifen Banane.


Fruchtzucker ist ein Einfachzucker, der in Honig und vielen Früchten vorkommt und ein Bestandteil des gewöhnlichen Zuckers ist. Fructose ist doppelt so süß wie Glucose und lässt den Blutzucker nicht stark ansteigen. Im Gegensatz zu Glucose hat Fructose einen sehr niedrigen Glykämischen Index, das heißt, der Blutzuckerspiegel steigt beim Verzehr nur wenig an.

Jedoch ist das kein Freispruch Unmengen an Fructose zu essen und zu trinken, denn zu viel Fruchtzucker wirkt sich negativ auf den Organismus aus.

Frische Obst- und Gemüsesorten sind bis zu einem gewissen Grad erlaubt, da man beim Verzehr auch viele andere Stoffe, wie zB Ballaststoffe zu sich nimmt, die die unerwünschten Nebenwirkungen der Fructose wieder entschärfen.

Neben Zuckerweisen frische Früchte auch wertvolle Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe auf, die lebensnotwendig (essentiell) sind und großer Bestandteil für eine ausgewogene Ernährung darstellen.


Künstlich isolierte Fructose ist nicht mit frischem Obst und Gemüse zu vergleichen.

Wenn man sich ausgewogen ernährt und industriell stark verarbeitete Produkte meidet, ist auf jeden Fall auf der sicheren Seite.



Auch wir läuten dieses Wochenende den Advent ein und werden den ersten Adventsonntag mit Kinder-Weihnachtsbücher, Tee, Kerzenschein, jede Menge Familienzeit und unseren entzückenden Rentier-Keksen verbringen. Das klingt doch sehr harmonisch. Ob es tatsächlich harmonisch wird, wird sich herausstellen. Wir Eltern stellen uns die Weihnachtszeit immer sehr idyllisch und besinnlich vor. Mit 3 kleinen Kindern ist es dann doch teilweise eher anstrengend, die Vorweihnachtszeit so harmonisch wie möglich zu halten. Aber es gibt sie, die ruhigen Familienmomente... Man kann sie manchmal nur nicht gleich erkennen. Meist erst im Nachhinein! Als wir unsere Rudolf-Kekse verzierten, war ein solch seltener und ruhiger Moment - ohne Geschwisterstreit oder verzweifelten Wutausbrüchen... Es war einfach schön.



REZEPT:

140g Einkornflocken

100g Dinkel-Vollkornmehl

100g geriebene Mandeln 1 reife Banane

60ml Mandeldrink

4-5 EL Dattelsirup

1 EL Kokosöl

2 Tropfen ätherisches Öl zum Backen (Keksgewürz von Sonnentor)

1/2 TL Zimt



So wird's gemacht:

Die Banane zerdrücken und alle flüssigen Lebensmittel dazugeben.


Danach alle trockenen Zutaten beimengen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Danach mit feuchten Händen kleine Kugeln formen, auf ein mit Bachpapier belegtes Backblech geben und mit der Hand flach drücken und Kreise formen.


Die abgekühlten Kekse mit Schokolade verzieren und für die Näschen mit Schokolade die kleinen Schokolinsen (gibt es auch vegan!) bekleben.


Bei 180 Grad ca. 16 Minuten knusprig backen.



Bei Tee und einem gemeinsamen Familien-Spieleabend genießen! Da schmecken die kleinen Dinger gleich noch viel besser.



217 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page