top of page

Shakshuka

Sehr viele haben mich gefragt, woher Shakshuka stammt und was genau es eigentlich ist. Shakshuka hat verschiedene Schreibweisen. Ob Shakshuka, Shakshoka, Shakshouka,... alles ist richtig. Dieses köstliche Gericht mit pochierten Eiern, das auch als israelisches Nationalgericht bezeichnet wird und dort vor allem zum Frühstück gegessen wird, stammt aus dem nordafrikanischen Raum. Ob als Frühstück oder Abendessen... Shakshuka passt einfach immer. Und so wird es gemacht:



Das brauchst du:

1 EL Sojaöl 1 rote Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 rote Paprikaschoten 1 Glas Polpa

1 TL Cumin (nach Geschmack)

Salz/Pfeffer 4 Eier

Petersilie

So wird's gemacht: Zwiebel in Würfel schneiden und Knoblauchzehen pressen. Paprikaschoten in mittelgroße Würfel schneiden.

In einer beschichteten Pfanne das Sojaöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze anbraten. Paprikawürfel dazugeben und alles mit Salz, Pfeffer und Cumin würzen. Mit Polpa aufgießen und noch etwas Wasser dazugeben.


Die Sauce ca. 15 – 20 Minuten köcheln. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Eier nacheinander und einzeln in eine Tasse geben und in die köchelnde Tomatensauce kleine Grübchen mit einem Kochlöffel machen. In diese Grübchen dann die Eier geben, Deckel drauf und solange kochen, bis das Eiweiß gestockt ist.


Mit Petersilie bestreuen und servieren.

TIPP: Shakshuka isst man am Besten mit Weißbrot oder Fladenbrot direkt aus der Pfanne.


Viel Spaß beim Nachkochen und genießen!!

gif

373 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page