top of page

Sweden-Bagels-Burger

Aktualisiert: 12. Mai 2019

Es ist irrsinnig schwer gutes und gesundes Gebäck zu finden. Mir ist es wichtig, dass dabei das volle Korn verarbeitet wird und biologisch sollte es auch sein. Das grenzt die Auswahl schon enorm ein. Deshalb probiere ich mich quer durch die Gebäck-Palette und dabei wurden diese Bagels schon fixer Bestandteil in meinem Repertoire. Heute gab es Sweden-Bagels-Burger mit Frischkäse, Lachs, Ruccola und Ei.


Zutaten für 10 Bagels: 400g Dinkelvollkornmehl

100g Roggenmehl 4 EL Leinsamen 3 EL Flohsamen 2 EL Haferflocken 1 TL Salz 1/2 frischen Germwürfel 350 ml lauwarmes Wasser 1 TL Honig

2 EL Honig für das Kochwasser Sesam, Mohn, Haferflocken, Sonnenblumenkerne,... zum Bestreuen 1. Den Germwürfel mit dem Honig und lauwarmen Wasser verrühren und quellen lassen.


2. Mehl, Salz, Leinsamen, Haferflocken und Flohsamen in einer großen Schüssel vermischen.

3. Das Hefewasser zur Mehlmischung geben und mit dem Knethaken zu einem glatten Teig kneten (ca. 8 Minuten).

4. Den Teig abdecken und für mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.


5. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Den Teig in 10 Portionen aufteilen und jeweils zu Kugeln formen. Mit einem hinteren Ende eins Kochlöffels in die Mitte der Kugeln stechen. Das entstandene Loch mit den Daumen vergrößern.


6. Ofen auf 200°C Heißluft vorheizen.

7. Einen großen Topf mit etwa 2 Liter Wasser und 2 EL Honig zum Kochen bringen. Die Teigkringel in das kochende Wasser geben (max. 2 auf einmal) und etwa eine Minute kochen lassen. Mit dem Schöpflöffel aus dem Wasser holen und auf das Backblech legen.


8. Mit Sesam, Mohn und/oder Körner bestreuen.

9. Etwa 15-20 Minuten backen – die Bagel sollten etwas Farbe bekommen haben.





Enjoy baking!

208 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page